Nächster Zoom am 04.03.21
Vorgestellt wird der Selbstbau eines Solarmoduls für Balkon und Garten!
SoLawi in Peiting
Seit Anfang des Jahres unterstützen und planen wir die SoLawi deren 35 Ernteanteile in diesem Jahr bereits vergeben sind. Wir wünschen uns noch mehr Projekte in dieser Region.
Solawi in Abertshausen (bei Obersöchering)
Wir möchten auf die SoLawi in Abertshausen aufmerksam machen. Hier werden noch Ernteanteile vergeben. Meldet Euch bei Daniel Taffertshofer Email: daniel.taffi@gmx.de
Termine werden bekannt gegeben.
Visionskompass für junge Menschen
Dieses offene Tages-Seminar richtet sich an Jugendliche und Studierende, die gerade in Zeiten von Schulabschluss, Studienzweifel oder -abbruch klare Orientierung suchen.
Der Visionskompass ist zusammengesetzt aus wirkungsvollen Übungen und Methoden und eingerahmt in Song-Lyrics. Die Schritte nehmen konkret Bezug zu dem jeweiligen Kontext, in dem der junge Mensch sich gerade befindet.
Hier wird erfahren, welches Wesen man ist und was einen neben Wissen und Leistung ausmacht als ganzer Mensch mit jeweiligen Gaben und innerem Drang. Der Visionskompass ist das inspirierende Erleben, das ermöglicht, den inneren Ruf deutlich zu hören und noch unentdecktes Potential und Möglichkeiten offenzulegen.
Zum repräsentativen Video geht es hier > https://youtu.be/za1Qk_YNG3w
Visionskompass für junge Menschen
Dieses offene Tages-Seminar richtet sich an Jugendliche und Studierende, die gerade in Zeiten von Schulabschluss, Studienzweifel oder -abbruch klare Orientierung suchen.
Der Visionskompass ist zusammengesetzt aus wirkungsvollen Übungen und Methoden und eingerahmt in Song-Lyrics. Die Schritte nehmen konkret Bezug zu dem jeweiligen Kontext, in dem der junge Mensch sich gerade befindet.
Hier wird erfahren, welches Wesen man ist und was einen neben Wissen und Leistung ausmacht als ganzer Mensch mit jeweiligen Gaben und innerem Drang. Der Visionskompass ist das inspirierende Erleben, das ermöglicht, den inneren Ruf deutlich zu hören und noch unentdecktes Potential und Möglichkeiten offenzulegen.
Zum repräsentativen Video geht es hier > https://youtu.be/za1Qk_YNG3w
Wegen der Corona-Krise kann es erstmal nicht stattfinden!
Transition-Training – Werkzeuge des Wandels
Das Transition-Training ist genau das Richtige für Menschen, die auf der Suche nach Inspiration und guten Beispielen für den Wandel in ihrer Region sind.
Wegen der Corona-Krise verschoben.
Ins Ansbacher Land
Permakulturfahrt ins Ansbacher Land
Samstag Markus Gastl mit Hortus Felix und Hortus Insectorum,
Sonntag Schloss Dennenlohe
Eine Übernachtung mit HP
Permakulturfahrt ins Ansbacher Land
Du hast selbst eine Aktion, die zu unseren Themen passt? Verbinde Dich mit uns?
14.11.2020 um 14 Uhr veranstaltet Slow Food eine Milchverkostung auf dem Albrechthof in Oderding, Unterdorfstr.15. Cornelia Ptach, Fachfrau für Sinne und Sensorik verkostet mit uns unterschiedliche Milchsorten. Maximal 20 Teilnehmer, Anmeldung bei Pfaffenwinkel@slowfood.de erforderlich, die Anmeldungen werden in der Reihenfolge ihres Eingangs bestätigt.
Januar / Februar 2021 Verkostung Olivenöl aus Lesbos in Weilheim. Der genaue Termin kann festgelegt werden, wenn die Ernte im Dezember begonnen hat. Anbei ein Bestellaufruf von Platanenblatt , wo ihr Ernteanteile bestellen könnt. Ihr bezahlt euren Ernteanteil im voraus und unterstützt die Menschen auf Lesbos bei der Finanzierung in der Zeit, wenn es am meisten gebraucht wird: zum Beginn der Ernte - solidarische Landwirtschaft pur. Die solidarische Vorbestellerphase endet am 30. September 2020.
Pfaffenwinkel@slowfood.de
http://www.slowfood.de/pfaffenwinkel
November 19
Novembermarkt Murnau – Infostand
Übergabe einer Unterschriftenliste mit 130 Unterschriften an 5G-Gruppe
September 19
Perma-K(o)ult- Tour ins Biotal Matsch Bersteigerdorf Regionalmarkt und Besuch in Mals
Tagesausflug zu Sylvia Beyer auf der Hündleskopfhütte.
Vielen Dank Sylvia für die ausgezeichnete Verpflegung.
Filmvorführung im " Zeit für Utopien"
in Weilheim und Murnau
Radtour der Ammer entlang von Oberammergau nach Peißenberg. Schöne Tour. Von Huglfing mit der Bahn nach Oberammergau und dann 62 km zurück. Mit Kaffee und Kuchen im wunderschönen Selbstversorgergarten bei Heribert und Maria.
veganer BRUNCH in Weilheim!
Im Café Verweilheim in Weilheim
Weltklimatag 20.9.19 – Transition AL unterstützte FFF und den Infostand der Bürgerinitiative stoppt-5g.jetzt
August 19
Filmabend Voices of Transition
Radltour zum Ammersee mit Vogelkundlicher Führung und Ausklang im Biergarten in Stillern.
Juli 19
Konzept Riegsee
Entwicklungsvorschlag für das Campingplatzgelände in Riegsee / Enkeltauglich Leben
Juni 19
Die Website geht an den Start
Mai 19
Der Transition-Verein wird gegründet.
April 19
März 19
beim Klimafrühling Terra-Preta Vortrag und Kontiki-Vorführung im SeinZ
November 18
Der Film „Das Wunder von Mals“ wird im SeinZ gezeigt. Der Zuspruch war so groß, dass der Film zweimal lief.
Juni 18
Das erste Transition-Training im SeinZ findet statt. Die Gruppe hat große Motivation weiter zu gestalten
März 18
Vortrag von Ralf Otterpohl zum Thema „Das Neue Dorf“ und der sibirischen Schamanin Aayla „Die Kraft zur Umsetzung“