Projektschmieden

Unsere regionale Wirtschaft liegt uns sehr am Herzen und wir haben festgestellt, dass es viele Menschen gibt, die sich schwer tun ihre Geschäfts- oder Projektidee umzusetzen. Genau dort  setzen wir an.

 

Stell dir vor, was möglich wird, wenn geballte Kreativität und kollektive Intelligenz zusammenkommen, um deine Projekte kraftvoll voranzubringen. 🚀✨

Ein einzigartiger Denkraum, wo Ideen nicht nur gehört, sondern gemeinsam weiterentwickelt werden. Jede:r von uns hat eine tolle Expertise, die man einbringen kann. In einem strukturierten, kollegialen Beratungsprozess arbeiten wir co-kreativ an deinen konkreten Projekten und Vorhaben. Durch die vielfältigen Perspektiven und neuen Denkanstöße der Teilnehmenden entstehen Durchbrüche, die alleine kaum möglich wären. ✨⛅️

Diese bewährte Methode aus dem Repertoire von Art of Hosting und Harvesting wird weltweit eingesetzt, um Projekte erfolgreich umzusetzen – besonders dort, wo Bürgerbeteiligungen gefragt sind.

 

Was ist eine Projektschmiede?

Du hast eine ungewöhnliche Geschäfts- oder Projektidee, weißt allerdings nicht, wie du sie umsetzen sollst oder hast das Gefühl, irgendetwas Wichtiges fehlt noch für eine Umsetzung. Dann bist du hier richtig. Wir bieten dir ein Forum, in dem du deine Idee verfeinern lassen kannst. 

Du erhältst eine Verfeinerung Deiner Idee, mit vielen Wenn und Aber - um möglichen "Fallen" aus dem Wege gehen zu können und Anregungen was die nächsten Schritte sein könnten. 

 

Wie kannst du dich bewerben?

Am 1. Mai richtet die Transition in Zusammenarbeit mit dem Paradieshof in 82405 Wessobrunn-Forst, Wolfhof 7 ab 9:30 Uhr einen Kaffee-Stammtisch aus. Am Nachmittag können einige Menschen Ihre Ideen schildern / präsentieren. Jeder bekommt dafür ein Zeitfenster, welches wir nach Anmeldung bekanntgeben. Bitte unbedingt dafür anmelden (kontakt@transition-amlo.de)

Oder du schickst uns Deine Idee (kontakt@transition-amlo.de) und ein Transition-Team wird sich mit dir in Verbindung setzen.

 

Da wir in eine Projektschmiede 3-4 Ideen aufnehmen werden, und die Plätze begehrt sein werden, überlege dir schnell, ob das genau das ist, was dir bei Deiner Idee weiterhelfen könnte.

 

Wo findet die Projektschmiede statt?

Im Biohotel Seinz im Juli und im November. Genauer Zeitangaben folgen.

 

Ablauf einer Projektschmiede

Eine Projektschmiede ist dreistufig aufgebaut. Zunächst wird die Idee vorgestellt und danach von einer Gruppe von 8 Menschen mit Impulsen versehen. Nach einer Pause wird es einen Wechsel geben und 8 andere Menschen äußeren ihre Bedenken, mögliche Fallen usw. zu deiner Idee und den Impulsen. Nach einer weiteren Pause wird jeder der ursprüngliche Tischbesetzung ein Resumee ziehen.

Am Schluss kannst du die gewonnen Impulse, Bedenken und das Resumee mit nach Hause nehmen und umsetzen.

 

Voraussetzung

Bitte mache dich schlau, ob Deine Idee den Werten und Zielen der Transition entspricht. Dazu kannst du im Reiter Transition mehr erfahren.